Strommarkt-Symposium

2022
 

Das Strommarkt Symposium ist zurück

Die Gesellschaft für angewandte Marktforschung in der Energiewirtschaft (G.A.M.E.) mbH ist mit Ihrem bekannten Strommarkt Symposium zurück. Die beliebten Workshops zu verschiedenen Themen im Energiebereich werden nun nicht nur vor Ort in Steinfurt stattfinden, sondern auch mal rein als Online Event über ein Teams-Meeting. 

Inhalt:

Das Strommarkt-Symposium bietet Entscheidern und Fachverantwortlichen für den Energieeinkauf wie auch Marktteilnehmern der Energiewirtschaft (bspw. EVU) ein ideales Forum für den Austausch und den Aufbau von Zusatzwissen, wenn es um die Optimierung der Energiekosten (insbesondere für Strom), unterschiedliche Energielösungen wie Eigenerzeugung und aktuelle Themen wie z.B. die CO2-Steuer geht. 

Ablauf:

Vor Ort in Steinfurt:

Wir richten eine eintägige Veranstaltung als Intensiv-Seminar aus. Neben Fachvorträgen wird besonderer Wert auf aktive Mitwirkung in den Diskussionsrunden und dem Wissensaustausch zwischen den Teilnehmern gelegt. 

Online über Teams-Meeting:

Hier steht der Fachvortrag unserer Referenten an erster Stelle. Nicht nur eine Fülle an Informationen und Daten werden in diesem Workshop vermittelt, sondern es soll auch ein Austausch zwischen den Teilnehmern stattfinden.

Unsere Referenten sind Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet und stehen Ihnen Rede und Antwort. Die Teilnahme ist auch geeignet, um Ihren Weiterbildungsverpflichtungen gem. ISO 50001 nachzukommen.

Teilnahme:

Wir bieten unterschiedliche Teilnahmemöglichkeiten zu unserer Strommarkt-Symposium Reihe in 2022 an. Informationen dazu finden Sie unter Teilnahme.

Zielgruppe:

Das Strommarkt-Symposium ist ideal geeignet für: Technische Leiter, Einkäufer, Facility & Energiemanager, kfm. Verantwortliche, Geschäftsführer und Fuhrparkverantwortliche.


Save the date:
Aktuell findet kein buchbarea Strommarkt-Symposium statt.
Weitere Termine finden Sie hier:
Termine 2022.